Kontakt


Die Künstlerin hinter Tiny Family Tree

The artist behind Tiny Family Tree

Über mich

Mein Name ist Susann Pfeifer, geboren in der Kulturstadt Weimar und ebenso dort aufgewachsen; stets umgeben vom Erbe vieler Künstler, Dichter und Denker.


Malerei, Ahnenforschung und die kreative Gestaltung von Ahnentafeln und Stammbäumen aus Leidenschaft waren meine Intention für Tiny Family Tree.


Diese Interessen begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Jedes Blatt Papier wurde mit Zeichnungen und Malereien geschmückt. Jede Geschichte von meinen Urgroßeltern musste immer wieder erzählt werden und jedes Foto, jeder Brief meiner Vorfahren wurden sorgfältig im Schatzkästchen aufgehoben.

Nach einer Ausbildung zur Bauzeichnerin und einem späteren Studium zur Gemeindepädagogin, haben mich nun meine Wege wieder zu meinen großen Leidenschaften, der Malerei und Ahnenforschung, geführt. Die Vereinigung beider Passionen sehe ich nun in der graphischen und malerischen Gestaltung von Stammbäumen und Ahnentafeln. 

My name is Susann Pfeifer, I was born in the cultural city of Weimar and grew up there as well; always surrounded by the heritage of many artists, poets and thinkers.

Painting, genealogy and the creative design of pedigrees and family trees out of passion were the intention for Tiny Family Tree.


These interests have been with me since I was a child. Each sheet of paper got decorated with my drawings and paintings. Every story of my great-grandparents had to be told again and again and every photo, every letter from my ancestors was carefully kept in the treasure chest. 
 

After training as a  technical drafts(wo)man in construction and later studying to become a community pedagogue, my paths have now led me back to my great passions, painting and genealogy. I now see the union of both passions in the graphic and painterly design of family trees and pedigrees.  

"Ein Jegliches hat seine Zeit"

Nach vielen Jahren der stetigen Ahnenforschung und der Suche nach Alternativen zu bestehenden Angeboten zur Darstellung von Stammbäumen und Ahnentafeln, entwickelte sich die Idee, neue und innovative Designs für Personentafeln und entsprechende Hintergründe für ein ansprechendes Erscheinungsbild zu entwerfen.
Dabei ist es mir wichtig, dass das Ergebnis nicht nur eine schematische Darstellung eines Stammbaums, einer Ahnentafel oder eines Blattes zur Familienchronik ist. Es soll, ähnlich einem schönen Schmuckstück, ein Werk sein, welches den Betrachter immer wieder erfreut, mit der Gewissheit, dass auch nachfolgende Generationen, dieses Werk einmal betrachten werden und etwas von einem selbst bleibt.

Mir persönlich ist es wichtig, dass etwas von meiner Arbeit Bestand hat, weitergegeben von Generation zu Generation, als Vermächtnis dessen, was ich erforscht und mit eigenen Händen erstellt habe.

So hab ich mich entschieden, meine Werke zu präsentieren. Ob auf Leinwand, einem Foto, oder einem Schriftstück. Es ist eben dieses Vorhaben des Einfangens der Schönheit der Natur in Verbindung mit der Ahnenforschung, welches mich zu Tiny Family Tree inspirierte.

"Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde"
Prediger 3,1 

"Everything has its time"

 After many years of constant genealogical research and the search for alternatives to existing offers for displaying family trees and pedigree charts, the idea of ​​creating new and innovative designs for person boards and corresponding backgrounds for an appealing appearance developed.
It is important to me that the result is not just a schematic representation of a family tree, a pedigree or a sheet on the family chronicle. Similar to a beautiful piece of jewelry, it should be a work that will delight the viewer again and again, with the certainty that future generations will also look at this work and something will remain of you.


Personally, it is important to me that some of my work endures, passed on from generation to generation, as a legacy of what I have researched and created with my own hands.


So I decided to present my work. Whether on canvas, a photo, or a document. It is precisely this undertaking of capturing the beauty of nature in connection with genealogy that inspired me to create Tiny Family Tree.

"For everything there is a fixed time, and a time for every business under the sun. "
Ecclesiastes 3,1 


Referenzen und Zusammenarbeit in ehrenamtlichen Engagement

References and cooperation in voluntary work

Projektpate für das Allensteiner Indexierungsprojekt

In ehrenamtlicher Mitarbeit für das Allensteiner Indexierungsprojekt, übernahm ich als Projektpate die Transkription des Bürgerbuchs der früheren ostpreußischen Kreisstadt Rössel, dem heutigen Reszel in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen Neben der physischen Erhaltung alter Schriften, ist auch die inhaltliche Erfassung dieser ein wichtige Aufgabe zur Bewahrung unseres Erbes.

Project assistant for the Allenstein indexing project

As a volunteer for the Allenstein Indexing Project, I took on the transcription of the civic book of the former East Prussian district town of Rössel, now Reszel in the Warmia-Masuria Voivodeship in Poland. In addition to the physical preservation of old writings, the recording of their content is also an important task for the preservation of our heritage.

Homepage für den Heimatverein Niederzimmern 

Meine ehrenamtliche Arbeit für den Verein der Natur und Heimatfreunde Niederzimmern bedeutet mir sehr viel. Gerade diese Vereine sind wichtig, um das Kultur- und Naturerbe unserer Heimat und somit auch unserer Vorfahren zu erhalten.

Homepage for the
Niederzimmern Nature and Heritage Association 

My voluntary work for the Niederzimmern Nature and Heritage Society means a lot to me. Especially these associations are important to preserve the cultural and natural heritage of our homeland and thus of our ancestors.


Publikationen ~ Publications 

Familienkundliches Jahrbuch Schleswig -Holstein

Jahrgang 60-2021

"Der genealogische Schatz von Lübeck"

erschienen 12/2021

Meier zu Biesen

1200 Jahre lippischer Hof- und Familiengeschichte

Es war eine wunderbare Erfahrung, Mitautorin bei diesem Buch gewesen zu sein. Hier durfte ich die Geschichte eines der ältesten Vorfahren, Thomas van Bisenhusen, erforschen und niederschreiben. Zusammen mit der Familien Meier zu Biesen und dem Historiker und Herausgeber Roland Linde entstand ein unschätzbares Werk zur langen lippischen Hof- und Familiengeschichte. Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wer möchtest Du in 400 Jahren sein?

Jede Familie hat ihre Geschichte und diese lohnt aufgeschrieben zu werden. 
Es ist immer wieder eine wunderbare Erfahrung, wenn Menschen die Geschichten ihrer Vorfahren erforschen und aufschreiben.
Natürlich ist es immer ein langer Weg.
Doch dieser lohnt sich, wenn man bedenkt, dass diese Geschichten für die nachfolgenden Generationen bleiben werden.

Who would you like to be in 400 years' time?

Every family has its history and this is worth writing down. 
It is always a wonderful experience when people research and write down the stories of their ancestors.
Of course, it's always a long journey.
But it is worth it when you consider that these stories will remain for future generations.

Ihr Stammbaum / Ihre Ahnentafel im neuen Design

by Tiny Family Tree

Schicken Sie mir Ihre Fragen ganz einfach mit diesem Kontaktformular per Mail.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Kontakt / Contact

Tiny Family Tree
Susann Pfeifer
Karl-Liebknecht-Straße 13 
99423 Weimar


Telefon: 03643 2121711 / phone: +493643 2121711
mobil: 01525 5745619 /  mobile:  +491525 5745619 


Mail: [email protected]

Ich freue mich über Ihr Feedback zu meiner Ausstellung und den digitalen Entwürfen zu meinem Ahnentafeln, Stammbäumen und Familiengeschichten.

 I look forward to your feedback on my exhibition and the digital drafts for my family trees, pedigrees and family stories. 

Stammbaum Ahnentafel Stammbäume Ahnentafeln gemalt handgemalt Acryl Leinwand
traditionelle Blumenmalerei auf Möbeln

AGB und Bildnachweise

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Allgemeines Geltungsbereich:
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen:
 
Tiny Family Tree 

Susann Pfeifer 

Karl-Liebknecht-Straße 13 

99423 Weimar 

(nachfolgend „Künstlerin“ genannt) 


und dem Kunden / der Kundin. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. 
Die Vertragssprache ist Deutsch.

§2 Vertragsabschluss:
(1) Die Darstellung von Kunstwerken im Internet stellt kein Angebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche und freibleibende Aufforderungen an den Kunden, Kaufanfragen zu stellen. Die Onlinedarstellungen können von den bestellten Kunstwerken abweichen. Besonders die Farbwiedergabe ist technisch bedingt nicht 100% zuverlässig.
 
(2) Mit der Kaufanfrage des Kunstwerkes gibt der Kunde kein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Zugang der Anfrage wird per E-Mail bestätigt, dies stellt allerdings noch keine Vertragsannahme dar. 


(3) Bei einer Anfrage zu einer genealogische Recherche bzw. einer Transkription alter Schriften kann, je nach Zustand der vorliegenden Quellen, der Zeitaufwand variieren. Ein Angebot wird demnach in Stundenaufwand, nicht in Stückzahl berechnet. 


(4) Für das Erstellen eines detailierten Angebotes werden persönliche Daten des Kunden gespeichert und verarbeitet. Daher kann ein Angebot erst nach der Bestätigung der Datenschutzerklärung erstellt werden. 

Stellt der Kunde der Künstlerin keine Datenschutzerklärung aus, kann nur eine pauschale Berechnung der Kosten geschehen. Dies versteht sich nicht als bindendes Angebot. 


(5) Für das Angebot notwendige Daten seitens des Kunden werden 3 Monate gespeichert. 

Dies beinhaltet die Kontaktinformationen und persönliche Daten wie auch Bilder und Fotografien des Kunden, welche zur Erstellung des Kunstwerkes zum Zwecke der Angebotserstellung zur Verfügung gestellt werden. 


(6) Der Kunde versichert, dass alle von ihm übermittelten und zur Verfügung gestellten Daten und Bilder frei von Rechten Dritter sind. Für Bildrechte und Nachweise, welche die Daten, Fotografien und Bilder des Kunden betreffen, übernimmt die Künstlerin keine Gewähr oder rechtliche Konsequenzen. Bei Recherchetätigkeiten innerhalb der gesetzlichen Sperrfristen muss eine Vollmacht zur Vertretung in standesamtlichen Behörden und Archiven ausgestellt werden. Weiterhin ist hier ein direktes Verwandtschaftsverhältnis nachzuweisen
 
 (7) Das Angebot erfolgt per E-Mail, wenn die Ware verfügbar ist und zu Verkauf steht bzw. bei Recherchetätigkeiten die Quellen verfügbar sind. 


(8) Das Angebot ist 3 Monate gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden die für das Angebot notwendigen Daten des Kunden gelöscht und das Angebot muss neu angefordert werden.
 
 (9) Die Vertragsannahme erfolgt durch eine schriftliche Annahme des vorab zugesandten Angebots , der Zustimmung der AGBs und der Zustimmung zur Datenschutzerklärung, per Post oder per E-Mail. 


(10) Der Auftrag wird erst mit dem Erhalt der Anzahlung und Ablauf der 14tägigen Widerufsfrist bearbeitet. 


(11) Im Falle einer Bestellung über Dritte oder Wiederverkäufer ist dies explizit im Auftrag anzugeben und eine Vollmacht des Kunden vorzuweisen.

§3 Preise und Lieferung:
(1) Auf alle angegebenen Preise wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet. Einzelheiten hierzu sind der jeweiligen Kunstbeschreibung zu entnehmen.


(2) Bei Vertragsannahme ist eine Anzahlung von 30% der Angebotssumme per Überweisung vorzunehmen, mindestens aber 100€ bei Kunstwerken, 50€ bei genealogischer Recherche und bei Transkriptionen.


(3) Bei Recherchetätigkeiten können zusätzliche Ausgaben für, durch die Recherche anfallenden, Gebühren und Fahrtkosten entstehen. Fahrten werden mit 0,30€ / km berechnet.


(4) Hat der Kunde die digitale Zustellung per E-Mail gewählt, entstehen keine weiteren Kosten.
 
 (5) Hat der Kunde die Lieferung per Zusteller gewählt, kommen Versandkosten hinzu. Die Versandkosten hängen vom Gewicht und der Größe der bestellten Ware, sowie der Versandart ab und werden im Angebot aufgeführt.
 
 (6) Hat der Kunde den Versand per Zusteller gewählt, versichert die Künstlerin das Kunstwerk zu seinem jeweiligen Wert bei dem beauftragten Versandunternehmen.


(7) Die Lieferung erfolgt nach gewählter Versandart innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang des kompletten Rechnungsbetrages.

(8) Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Ausgenommen hierbei sind digital übermittelbare Medien wie z.B. Rechercheergebnisse, Transkriptionen oder digital erstellte Kunstwerke in Datei-Form.

 
 (9) Alle Risiken und Gefahren, die im Rahmen der Warenversendung auftreten können, gehen zu Lasten des Kunden, sobald die Waren von der Künstlerin an den Zusteller, oder dem Kunden selbst übergeben wurden. Die Künstlerin haftet nicht für Beschädigungen oder Verlust der Kaufsache, die nach Übergabe derselben zur Beförderung entstehen. Diese sind gegebenenfalls gegenüber dem Zusteller geltend zu machen.

§4 Zahlungsbedingungen:
(1) Die Anzahlung erfolgt per Vorkasse. Sofern kein Eingang der Anzahlung innerhalb von 14 Tagen seit Vertragsabschluss zu verzeichnen ist, so ist ein Fortbestand des Leistungsinteresses seitens der Künstlerin nicht mehr gegeben und sie macht von seinem gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch (§ 323 Abs. 2 Ziff. 2 BGB). 


(2) Der Kunde erhält nach Bearbeitung des Auftrages für den kompletten Rechnungsbetrag eine Rechnung. Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben. Jegliche Zahlungen sind in EURO vorzunehmen.


(3) Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang des kompletten Rechnungsbetrages, zuzüglich eventuell anfallender Fahrtkosten, Gebühren, Druckkosten und Versand. Die Anzahlung wird hier verrechnet. 


(4) Sofern kein Eingang der restlichen Rechnungsbetrages innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung zu verzeichnen ist, so verbleibt das Kunstwerk im Besitz der Künstlerin und wird, nach Unkenntlichmachung der persönlichen Daten des Kunden zu Werbezwecken genutzt. 


(5) Die Anzahlung dient der Begleichung der Unkosten und des Zeitaufwandes der Künstlerin und wird, auch im eintretenden Falle wie unter §4 (4) dieser AGB beschrieben, nicht zurückgezahlt. 

§5 Eigentumsvorbehalt:
Die Künstlerin behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Eine Verpfändung oder Sicherheitsübertragung der Waren ohne schriftliche Zustimmung der Künstlerin ist nicht zulässig.

Weiterhin ist eine Veröffentlichung oder Nutzung der zum Zwecke der Angebotserstellung übermittelten Ergebnisse der Künstlerin durch den Kunden bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unzulässig.

§6 Urheberrecht
Die Künstlerin ist bestrebt, in allen Werken die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. 

Das Urheberrecht für die Veröffentlichung der von der Künstlerin selbst erstellten Objekte bleibt allein bei der Künstlerin. 

Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Kunstobjekten, Grafiken und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Künstlerin nicht gestattet. 

Kunstwerke, Layouts, Texte und Grafiken unterliegen - soweit nicht ausdrücklich andere Urheber angegeben sind - dem Copyright von Tiny Family Tree und bedürfen auch nach Zustimmung der Künstlerin zur Veröffentlichung der Ausweisung des Urheberrechts. 

§7 Gewährleistung:
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Empfang auf Qualitätsabweichungen zu überprüfen und eventuelle Reklamationen innerhalb von 14 Werktagen schriftlich anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
 
(2) Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Ausgeschlossen sind Mängel, die durch Transport, unsachgemäße Behandlung, Veränderung des gelieferten Gegenstandes oder natürlicher Verschleiß entstanden sind. Den Kunden trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruch Voraussetzungen.
 
(3) Handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen der Qualität, Farbe, Größe, des Druckes oder des Designs dürfen nicht beanstandet werden.

§8 Widerrufsrecht:
(1) Widerrufsbelehrung
a.) Widerrufserklärung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:


Tiny Family Tree

Susann Pfeifer

Karl-Liebknecht-Straße 13 

99423 Weimar

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 1525 5745619


b.) Widerrufsfolgen:

Erfolgt der Widerruf fristgerecht, so werden geleistete Anzahlungen des Kunden innerhalb von 7 Werktagen zurückgezahlt. Diese Rückzahlung erfolgt ausschließlich auf dem Wege, wie sie geleistet wurde.


(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Kunstwerken die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

§9 Vertraulichkeit:
Kundendaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem internen Gebrauch und der Erstellung des Angebotes, der Rechnungslegung und der Herstellung des Kunstwerkes.


Der Kunde wird ausdrücklich auf gesetzliche Sperrfristen hingewiesen und behandelt die Ihm überlassenen Unterlagen vertraulich. Rechtliche Konsequenzen durch unsachgemäßen Umgang des Kundens mit den überlassenen Unterlagen und Daten trägt der Kunde selbst.

§10 Schlussbestimmungen:
(1) Im Falle eines Wieder- oder Weiterverkaufes eines Kunstwerkes bleiben die Bestimmungen der Kennzeichnung des Urheberrechtes desselben weiter bestehen.


(2) Eine kommerzielle Nutzung von Kunstwerken und Ergebnissen aus Recherchen und Transkriptionen ist dem Kunden untersagt.


(3) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).


 (4) Nebenabreden, Zusicherungen von Eigenschaften, Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Von dieser Schriftformabrede kann nur durch schriftliche Vereinbarung abgewichen werden.
 
 (5) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Vertragspartner einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen möglichst nahe kommt.

(6) Für etwaige Übersetzungsfehler dieser AGBs mithilfe einer Übersetzungshilfe jeder Art übernimmt die Künstlerin kein Verantwortung. 



AGB-Fassung vom 07.07.2023

Bildnachweise

Die Bilder auf meiner Homepage dienen der Veranschaulichung und Darstellung meiner Leistungen. Ohne Einwilligung der genannten Urheber ist ein Download, private und kommerzielle Nutzung der einzelnen Bilder untersagt.

Foto Susann Pfeifer / Startseite
Michael Paech /VHS Weimar/Thüringen 

Foto Kirche St. Wigbert Niederzimmern / Seite "Genealogie"
Fotos und Videos / Seite "Geschichte zum Anfassen"
Susann Pfeifer /Weimar/Thüringen 

Malereien und Fotos von Malereien
Susann Pfeifer /Weimar/Thüringen 

Fotografien
Historische Aufnahmen von Personen, Gebäuden und Briefen stammen ausschließlich aus meinem Privatbesitz.

genutzte Bildbearbeitungsprogramme:
CANVA / GIMP / INKSCAPE